Insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld oder Sozialhilfe erhalten oder deren Eltern den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, haben grundsätzlich einen Rechtsanspruch auf Bildungs- und Teilhabeleistungen. Auch wer Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhält, kann einen Anspruch auf das Bildungspaket haben. Zudem kann ein Anspruch auf Leistungen des Bildungspakets nach dem SGB II bestehen, wenn das Kind bzw. seine Eltern zwar ansonsten keine der genannten Sozialleistungen beziehen, jedoch die spezifischen Bildungs- und Teilhabebedarfe des Kindes nicht decken können.
Anträge auf das Bildungs- und Teilhabepaket erhalten Sie bei den zuständigen Mitarbeitern der Stadt:
Das Abrechnungsverfahren soll so unkompliziert wie möglich gehalten werden. Sie bringen den ausgefüllten Ausdruck des Antrages nach der Anmeldung ihres Kindes in unserer Abteilung zur Geschäftsstelle des USV Jena e.V., Oberaue 1, 07745 Jena. Hier wird von einem Mitarbeiter der übrige Teil des Antrags ausgefüllt, gestempelt und unterschrieben, womit bescheinigt wird, dass ihr Kind auch tatsächlich Mitglied im USV Jena e.V. ist. Sie müssen dann nur noch den fertigen Antrag bei ihrem zuständigen Mitarbeiter bei Jenarbeit oder beim Fachdienst Soziales einreichen und die Bewilligung abwarten. Der Zuschuss wird von der Stadt dann gleich auf unser Vereinskonto überwiesen. In welcher Höhe dieser Ausfällt, hängt von dem Angebot ab, für welches Sie den Antrag gestellt haben.
Bitte schauen Sie auf Ihren Bewilligungsbescheid der Wohngeldbehörde/von jenarbeit/von der Familienkasse. Immer wenn Sie dort einen Folgeantrag stellen, müssen Sie auch die entsprechenden Anträge auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket neu einreichen. Sie müssen jedoch nicht warten, bis Sie den Bescheid der ausstellenden Behörde in den Händen halten. Die Anträge können gleichzeitig gestellt werden.
Hier KLICKEN, um alle aktuellen Informationen rund um das Thema zu erhalten.
Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, so können Sie sich an uns wenden.
Kinder- und Familiensport USV Jena.e.V.
Anschrift:
Oberaue 1
07745 Jena
Präsident: Prof. Dr. Christoph Englert
Geschäftsführer: Thomas Fritsche
Leitung Hochschulsport: Dr. Andrea Altmann
Koordinator KinderSport: Peter Lorenz
Telefon: 03641 | 945761
E-Mail: peter.lorenz@usvjena.de
Sprechzeit:
Montag: 14:00- 15:00 Uhr