Ziel des Kurses ist es, den Kindern eine positive Einstellung zum Thema Bewegung und Gesundheit zu vermitteln. Kindgerecht werden Themen wie Wirbelsäule, Muskulatur, Herz-Kreislauf, aber auch das „Tragen“ (Schultasche) vermittelt und der besondere Zusammenhang mit den positiven Effekten durch Sport und Bewegung hergestellt. Kräftigungs- und Stabilisationsübungen vor allem für die Rumpfmuskulatur bilden den Hauptteil der Praxisübungen für Kinder. Interaktionsaufgaben und Spiele in der Gruppe, als auch Entspannungsübungen sind weitere Bestandteile dieses Kurses. Das Kind wird hierbei als Ganzes gesehen und unter Anwendung des Bio-Psycho-Sozialen Ansatzes auch ganzheitlich gefördert.
Eine langfristige Wirksamkeit wird unter anderem durch den Einbezug der Eltern angestrebt.
Ziele der Maßnahme:
Inhalte des Angebots:
Beschreibung der Zielgruppe:
Durchführungsort:
USZ
Oberaue 1
07745 Jena
(großer Saal)
Umfang und Dauer:
Alle Termine auf einem Blick:
10.11.2020; 17.11.2020; 24.11.2020; 01.12.2020; 08.01.2020, 15.12.2020; 22.12.2020; 05.01.2021; 12.01.2021; 19.01.2021
Schreiben Sie uns einfach an.
Kinder- und Familiensport USV Jena.e.V.
Anschrift
Oberaue 1
07745 Jena
Präsident: Prof. Dr. Christoph Englert
Geschäftsführer: Thomas Fritsche
Leitung Hochschulsport: Dr. Andrea Altmann
Kinder- Familiensport: Peter Lorenz
Telefon: 03641 | 945761
E-Mail: peter.lorenz@usvjena.de
Sprechzeit:
Montag 14:00- 15:00 Uhr
Wichtige Informationen
* Alle Ersatzkassen (IKK, TK, DAK, Barmer, KKH, Techniker, Gmünder Ersatzkasse etc.) erstatten 80 - 100% der Kursgebühren.
Von deinem Kursleiter erhältst Du am Ende des Kurses, eine zertifizierte Teilnahmebescheinigung. Diese Teilnahmebescheinigung reichst Du bei deiner Krankenkasse ein. Die Krankenkasse zahlt den Zuschuss dann direkt auf dein Konto.
Für die AOK Plus (Thüringen) gelten Sonderregelungen. Hier erhältst Du direkt von der Kasse einen Gutschein, den Du innerhalb von 3 Wochen nach Kursbeginn direkt beim Übungsleiter abgeben musst. Dieser Gutschein übernimmt 100% der Kursgebühr!
Versicherte der AOK Plus (Thüringen) müssen dies direkt nach Anmeldung bei peter.lorenz@uni-jena.de anzeigen, damit die Kosten nicht eingezogen werden.